Kurzbericht zum Kiezspaziergang „Haltung zeigen!“ vom 26.03.

Vorschau auf den Kurzbericht zum Kiezspaziergang

Am 26. März 2022 gab es einen Kiezspaziergang und Gespräche zum Thema „Haltung zeigen!“ – in Kooperation mit dem Projekt Seniorenarbeit stärken und dem Runden Tisch Sprengelkiez.
Worum genau es ging und wer dabei war, erfahren Sie im Kurzbericht zur Veranstaltung.

Hier verraten wir aber schon: Der Kiezspaziergang war Teil verschiedener Veranstaltungen im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022 (unter dem Motto: „Haltung zeigen“), zu dem das Bündnis Zusammen gegen Rassismus Wedding & Moabit ein Programmheft mit über 70 Veranstaltungen in Berlin zusammengestellt hat.



Für alle individuellen Stolperstein-Kiezspazierwilligen, haben wir eine kleine Sammlung vorbreitet: Mit den Biografien der Menschen, die mit Stolpersteinen und Gedenktafeln im Sprengelkiez gewürdigt werden (und zusätzlichen Publikationen) – und mit einer Anleitung zum Reinigen der Stolpersteine.

Elisabeth Wolff – Müllerstraße 25
Julius Georg Wolff – Müllerstraße 25
Max Josef Metzger – Müllerstraße 161
Kurt Schumacher – Müllerstraße 163
Hedwig Müller – Sprengelstraße 6
Kurt Steffelbauer – Tegeler Straße 18-20 (Buch „Kurt Steffelbauer“ beim Verlag)
Marie Burde – Tegeler Straße 15 (Buch/Biografie „Ich muss weitermachen“ zu Rolf Joseph (einem der von Marie Burde versteckten Brüder), z. B. über Fernleihe auszuleihen in Öffentlichen Bibliotheken)
Otto Frank – Nordufer 14
Anna Demloff – Sprengelstraße 14 (Buch „Die Grenzen des Machbaren“ auszuleihen in Öffentlichen Bibliotheken)

Reinigungsmaterialien/-anleitung

Materialien:
– Spülschwamm mit rauer Seite
– Putzmittel für Messing oder Metalloberflächen
– Putztuch oder Küchenpapier
– eine Flasche Wasser
Vorgehensweise:
1. Den gröberen Schmutz mithilfe des angefeuchteten Tuches entfernen.
2. Das Messingputzmittel direkt auf den Schwamm auftragen und die Oberfläche gründlich damit einreiben. Das Mittel anschließend kurz einwirken lassen.
3. Die Reste mit dem Schwamm abschrubben und mit Wasser nachspülen.
4. Den Stein gut abtrocknen und Putzmittelreste auf dem umliegenden Straßenbelag entfernen.

Kurzbericht zum Kiezspaziergang „Haltung zeigen!“ vom 26.03.
Nach oben scrollen