Author : Demok.SprengAd

Wo sind Orte der Demokratie im Sprengelkiez?

Habt ihr euch jemals gefragt, wo wir eigentlich Demokratie in unserem Kiez finden? Überall hört man von Demokratie, aber wie wirkt sie sich konkret auf unser tägliches Leben hier vor Ort aus? Wir möchten gemeinsam mit euch auf Entdeckungsreise gehen und darüber ins Gespräch kommen. Lasst uns zusammen erkunden, wo und wie Demokratie bei uns im Sprengelkiez eingebettet ist.

Einladung zum Workshop „Kolonialismus und Robert Koch“

Seid herzlich eingeladen zu unserem Workshop „Kolonialismus und Robert Koch“ in der Landesbibliothek in Berlin. Gemeinsam möchten wir die historischen Verbindungen zwischen Kolonialismus und dem Werk von Robert Koch erforschen und dabei insbesondere die Auswirkungen auf die Medizin und Gesundheitsversorgung diskutieren. Der Workshop bietet eine einzigartige Gelegenheit zum Austausch, zur Reflexion und zur Suche nach Lehren für die Gegenwart.

Kurzbericht zum Vortrag „‚Kiautschou‘ heute“ am 23.11.

Am 23.11.22 gab es von 18-20 Uhr wieder einen Vortrag von Ye Charlotte Ming, bei dem Sie mehr über die Wahrnehmung und den Umgang von den Spuren deutscher Kolonialgeschichte in Qingdao (China) erzählte. Wie war es und wer beteiligte sich an der anschließenden Diskussion? Erfahren Sie es hier im Kurzbericht zur Veranstaltung – im Rahmen der „Spurensuche Kolonialer Sprengelkiez“ und in Erinnerung an die Besetzung „Kiautschous“ vor 125 Jahren.

Kurzbericht zum Vortrag „Qingdao als Kolonie“ am 14.11.

Am 14.11.22 gab es von 18.30-20.30 Uhr einen Vortrag von Christina Grübel, bei dem Sie über das Leben und die Wahrnehmung deutscher Besatzer in Qingdao (China) vor 125 Jahren referierte. Woher stammten die Einblicke und wie wurde die Veranstaltung wahrgenommen und wer war überhaupt dabei? Hier nachzulesen im Kurzbericht zur Veranstaltung – im Rahmen der „Spurensuche Kolonialer Sprengelkiez“ und in Erinnerung an die Besetzung „Kiautschous“ vor 125 Jahren.

Zum Kiezspaziergang „Begegnungsorte im Sprengelkiez“ der STK am 12.10.

Am 12.10.2022 übernahm das Projektteam eine Station beim Kiezspaziergang „Begegnungsorte im Sprengelkiez“ mit Bezirksstadtrat Ephraim Gothe. Worum ging es bei dem Spaziergang und worum ging es bei der Station? Antworten auf diese Fragen und weitere finden Sie in diesem Beitrag.

Kurzbericht zum Treffen „Aktivitäten und Dokumentation“ der Spurensuche 2.0: Kolonialer Sprengelkiez am 29.09.

Welche Aktivitäten und Dokumentationsformen sind für Ende 2022 bei der Spurensuche 2.0: Kolonialer Sprengelkiez geplant? Worüber haben aktive Spurensucher:innen am 29.09.2022 gesprochen und wer war überhaupt dabei? Gewinnen Sie hier einen Eindruck von der Veranstaltung.

Nach oben scrollen