Habt ihr euch jemals gefragt, wo wir eigentlich Demokratie in unserem Kiez finden? Überall hört man von Demokratie, aber wie wirkt sie sich konkret auf unser tägliches Leben hier vor Ort aus? Wir möchten gemeinsam mit euch auf Entdeckungsreise gehen und darüber ins Gespräch kommen. Lasst uns zusammen erkunden, wo und wie Demokratie bei uns im Sprengelkiez eingebettet ist.
Einladung zum Workshop „Kolonialismus und Robert Koch“
Seid herzlich eingeladen zu unserem Workshop „Kolonialismus und Robert Koch“ in der Landesbibliothek in Berlin. Gemeinsam möchten wir die historischen Verbindungen zwischen Kolonialismus und dem Werk von Robert Koch erforschen und dabei insbesondere die Auswirkungen auf die Medizin und Gesundheitsversorgung diskutieren. Der Workshop bietet eine einzigartige Gelegenheit zum Austausch, zur Reflexion und zur Suche nach Lehren für die Gegenwart.
Kurzbericht zur Denkwerkstatt „Sprengelpark erweitern“ am 02.07.
Was war der Hintergrund der Denkwerkstatt „Sprengelpark erweitern“ am 02.07.2022? Was für fachliche Positionen und Forderungen gibt es aus dem Kiez zu diesem Thema? Und wer war überhaupt dabei? Finden Sie Antworten auf diese Fragen und lesen Sie es hier nach!
Kurzbericht zum Runden Tisch Sprengelkiez am 15.06.
Wie war der Runde Tisch zum Thema „Klimakrise – Klimagefühle“, den der Runde Tisch Sprengelkiez und Psychologists 4 future, unterstützt vom Projektteam, veranstaltet haben? Wer war dabei? Worum ging es genau? Und wie kam es an? Hier nachzulesen.
Kurzbericht zur Austauschrunde: „9 Monate Talibanherrschaft“ am 16.05.
Worum ging es bei der informellen Austauschrunde zu „9 Monaten Talibanherrschaft“ am 16.05.2022 – in Kooperation mit YAAR e. V.? Worin ist die Krise in Afghanistan begründet und wie kann Berlin helfen? Gewinnen Sie hier einen Eindruck von ersten Antworten auf diese Fragen und lesen sie nach, wer dabei war.
Kurzbericht zum Treffen „Aktivitäten“ der Spurensuche 2.0: Kolonialer Sprengelkiez am 11.05.
Welche neuen Aktivitäten sind bei der Spurensuche 2.0: Kolonialer Sprengelkiez geplant? Worüber haben aktive Spurensucher:innen am 11.05.2022 gesprochen und wer war überhaupt dabei? Gewinnen Sie hier einen Eindruck von der Veranstaltung.
Kurzbericht zur Denkfabrik der „Spurensuche 2.0: Kolonialer Sprengelkiez“ am 30.03.
Was war das Thema der Denkfabrik zur Spurensuche 2.0: Kolonialer Sprengelkiez am 30.03.2022? Wer war dabei und wie war es? Gewinnen Sie hier einen Eindruck von der Veranstaltung.
Kurzbericht zum Kiez-Forum „Spurensuche 2.0: Kolonialer Sprengelkiez“ am 02.02.
Wer diskutierte online miteinander beim fünften Kiez-Forum zur „Spurensuche 2.0: Kolonialer Sprengelkiez“? Warum ging es bei den Diskussionen am 02.02.2022? Wir verraten es Ihnen im Kurzbericht zur Veranstaltung!
Kurzbericht zu „Afghanistan und der Sprengelkiez. Forum für Information und Diskussion“ am 01.12.
Am 01.12.2021 gab es wieder einmal ein Kiezforum im Sprengelkiez. Dieses Mal online und zum Thema „Afghanistan und der Sprengelkiez“. Welche besonderen Gäste waren geladen und was genau wurde diskutiert? Lesen Sie es hier nach!
AG: Aktionen im öffentlichen Raum
Erfahren Sie hier mehr über die Arbeitsgruppe „Aktionen im öffentlichen Raum“ der Spurensuche Kolonialer Sprengelkiez! Was wurde geplant und gemeinsam umgesetzt? Was war das Ziel? Hier nachzulesen!