Die Bezirksverordnetenversammlung von Berlin-Mitte beschloss kürzlich den „Sprengelpark sinnvoll [zu] erweitern und [den] Pekinger Platz neu[zu]gestalten“ – Was für Positionen und Forderungen haben aktive Gruppen aus dem Kiez dazu? Sammeln, entwickeln und zusammenfassen – das ist der Plan für die Denkwerkstatt „Sprengelpark erweitern“ am 02.07. von 11-14 Uhr.
Kurzbericht zum Runden Tisch Sprengelkiez am 15.06.
Wie war der Runde Tisch zum Thema „Klimakrise – Klimagefühle“, den der Runde Tisch Sprengelkiez und Psychologists 4 future, unterstützt vom Projektteam, veranstaltet haben? Wer war dabei? Worum ging es genau? Und wie kam es an? Hier nachzulesen.
Kurzbericht zur Austauschrunde: „9 Monate Talibanherrschaft“ am 16.05.
Worum ging es bei der informellen Austauschrunde zu „9 Monaten Talibanherrschaft“ am 16.05.2022 – in Kooperation mit YAAR e. V.? Worin ist die Krise in Afghanistan begründet und wie kann Berlin helfen? Gewinnen Sie hier einen Eindruck von ersten Antworten auf diese Fragen und lesen sie nach, wer dabei war.
Kurzbericht zum Treffen „Aktivitäten“ der Spurensuche 2.0: Kolonialer Sprengelkiez am 11.05.
Welche neuen Aktivitäten sind bei der Spurensuche 2.0: Kolonialer Sprengelkiez geplant? Worüber haben aktive Spurensucher:innen am 11.05.2022 gesprochen und wer war überhaupt dabei? Gewinnen Sie hier einen Eindruck von der Veranstaltung.
Kurzbericht zur Denkfabrik der „Spurensuche 2.0: Kolonialer Sprengelkiez“ am 30.03.
Was war das Thema der Denkfabrik zur Spurensuche 2.0: Kolonialer Sprengelkiez am 30.03.2022? Wer war dabei und wie war es? Gewinnen Sie hier einen Eindruck von der Veranstaltung.
Kurzbericht zum Kiez-Forum „Spurensuche 2.0: Kolonialer Sprengelkiez“ am 02.02.
Wer diskutierte online miteinander beim fünften Kiez-Forum zur „Spurensuche 2.0: Kolonialer Sprengelkiez“? Warum ging es bei den Diskussionen am 02.02.2022? Wir verraten es Ihnen im Kurzbericht zur Veranstaltung!
Kurzbericht zu „Afghanistan und der Sprengelkiez. Forum für Information und Diskussion“ am 01.12.
Am 01.12.2021 gab es wieder einmal ein Kiezforum im Sprengelkiez. Dieses Mal online und zum Thema „Afghanistan und der Sprengelkiez“. Welche besonderen Gäste waren geladen und was genau wurde diskutiert? Lesen Sie es hier nach!
AG: Aktionen im öffentlichen Raum
Verschiedene Aktionen im öffentlichen Raum, um auf das koloniale Erbe im Sprengelkiez aufmerksam zu machen – hört sich das gut an? Dann seien Sie dabei! Bei der AG, die das plant und umsetzt. Letztes AG-Treffen war am 12.10.2021.
Kurzbericht zum Kiezspaziergang „Bock auf Wa(h)l“ am 22.09.
„Bock auf Wa(h)l“? Hatten wir (auch)! Und zwar beim Kiezspaziergang mit Gesprächen im Gehen und Stehen. Worum ging es? Wo ging es hin und wer war dabei? Erfahren Sie es im Kurzbericht zum Kiezspaziergang.
Kurzbericht zur Diskussionsveranstaltung „WÄHLEN – (k)ein Recht für Alle!“ am 09.09.
Worum ging es bei der Diskussionsveranstaltung „WÄHLEN – (k)ein Recht für Alle!“ am 09.09. (im Rahmen der Symbolwahl in Berlin-Mitte)? Über welche Themen wurde gesprochen? Wer war dabei? Lesen Sie hier selbst und machen Sie sich einen Eindruck.